Das Zertifikatsprogramm „Career Plan Certificate“ hilft Studierenden, sich auf eine erfolgreiche und erfüllende Karriere vorzubereiten.

In drei Modulen bietet das Zertifikatsprogramm die Möglichkeit, multidimensionale Kompetenzen zu erwerben:
  • Professionelle Dimension …transdisziplinäre Kompetenzen erwerben
  • Kulturelle Dimension …interkulturelle Kompetenzen erwerben
  • Persönliche Dimension …zwischenmenschliche Kompetenzen erwerben
Unter dem Motto „Karriere vorantreiben – Horizonte erweitern – Persönlichkeit stärken“ ermöglicht es dir das Programm, dich auf drei Ebenen weiterzuentwickeln.

Zielgruppe

Alle Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen der sieben EC2U-Partneruniversitäten sind herzlich dazu eingeladen, am Programm teilzunehmen und von den Bildungsangeboten zu profitieren.
Um alle Pflichtmodule abzuschließen (Praktikum, ehrenamtliches Engagement, Workshops etc.) solltest du ungefähr ein Jahr einplanen.
Das Programm bietet dir verschiedene Vorteile. Du wirst:
  • mehr Wissen, Kompetenzen und Selbstbewusstsein erwerben und eine genauere Vorstellung von deinen Zukunftsplänen haben.
  • mehr Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Freundschaften zu Studierenden aus ganz Europa aufbauen.
  • ein wertvolles Zertifikat besitzen, dass du mit deinen Bewerbungen versenden kannst. Potentielle Arbeitgeber:innen werden eine kompakte Übersicht über dein außeruniversitäres Engagement zu schätzen wissen.

Struktur

Zu den drei Phasen des CPC gehören:
1. Orientierung, 2. Individueller Lehrplan (aufbauend auf den drei Dimensionen) und
3. Evaluation. Jede Phase beinhaltet verschiedene Lernaktivitäten. Nachdem du alle Pflichtmodule abgeschlossen hast, erhältst du ein persönliches Career Plan Certificate.

Lernformate

Im Rahmen des EC2U Career Plan Programms hast du jederzeit die Möglichkeit, an interessanten Vorlesungen teilzunehmen.
Da sich dein Name in der Anwesenheitsliste befindet, kann deine Teilnahme auf dem Zertifikat vermerkt werden.

Im nächsten Schritt deines Karrierepfads kannst du dich auf der Plattform Glocal Campus anmelden und Selbstlernmodule belegen. Hierdurch entwickelst du ein besseres Bewusstsein für deine Fähigkeiten und unterschiedliche Lerndimensionen. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Kommiliton:innen aus ganz Europa zu vernetzen.

Um praktische Erfahrungen zu sammeln, musst du in jeder Dimension einer praktischen Tätigkeit nachgehen. Dabei kann es sich zum Beispiel um ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit handeln.

Reflexion ermöglicht es uns, aus jeder Lernsituation allgemeine Schlüsse zu ziehen, unser Bewusstsein zu schärfen und uns selbst besser zu verstehen.

Join the programme

You can join the Career Plan Programme at any time. Therefore, please register on the self-learning platform glocal-campus.org. Just create a personal profile there (please use your university email address) and search for „EC2U Career Plan Certificate“ (password: ec2u).  If you need help with enrolling, please write to ec2u@uni-jena.de.
Then you can take part in the ongoing learning opportunities and check off all required activities. You can find more background information in the launch presentation.

Anerkennung von Tätigkeiten

Da die Anforderungen recht hoch sind, ist das Zertifikat vor allem eine Auszeichnung für herausragende Leistungen. Mit dem Zertifikat kannst du aber auch Tätigkeiten, denen du in der Vergangenheit nachgegangen bist, anerkennen lassen. Wenn du beispielsweise vor einem Jahr an einem Workshop über interkulturelle Kommunikation teilgenommen hast, kannst du dir die Teilnahme als interkulturellen Beitrag anrechnen lassen. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:

  • Aktualität: Du bist der Tätigkeit während deines Studiums, an einer der EC2U-Universitäten und innerhalb der letzten 5 Jahre nachgegangen.
  • Thematischer Bezug: Die Tätigkeit befasste sich den Inhalten/Zielen des Zertifikats und fällt in eine der drei Dimensionen des Lernens.
  • Bescheinigung: Es müssen ein Nachweis (Zertifikat, Brief etc.) und der Name einer Kontaktperson eingereicht werden.
  • Freiwilligkeit: Du bist der Tätigkeit freiwillig und außerhalb deines Studiums nachgegangen. Sie ist kein Pflichtbestandteil des Studiums.

Anstehende Bildungsangebote

Kontakt

Sollest du weitere Fragen haben, wende dich gerne an ec2u@uni-jena.de.
Neuigkeiten und Einladungen zu unseren Veranstaltungen erhältst du über unseren Newsletter:  https://forms.office.com/r/gKVnBj9G7z
Folge EC2U und #EC2UCareer auf Social Media

„Karriere vorantreiben – Horizonte erweitern – Persönlichkeit stärken“"