Für die EC2U-Allianz stehen die Bedürfnisse von Studierenden im Mittelpunkt. Wir sind überzeugt davon, dass Aktivitäten von und für Studierende maßgeblich zur Gestaltung eines multikulturellen, gemeinsamen Hochschulcampus und -alltags beitragen..
Studierende spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Allianz und es gibt diverse Möglichkeiten, innerhalb der EC2U-Gemeinschaft aktiv zu werden. Die Erasmus Student Networks (ESN) und Studierendenverbände organisieren zahlreiche Aktivitäten, an denen sich alle Studierende beteiligen können.

Diese Gemeinschaft wächst kontinuierlich und mit ihr die Anzahl an Studierenden, die sich aktiv beteiligen und von der Hochschulallianz profitieren.

  • 160 000

    Studierende

  • 9

    ESN und Studierendenverbände

Lerne EC2U-Studierende kennen

Interviews und Videoblogs bieten Studierenden die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen und Aktivitäten an den verschiedenen Universitäten der Allianz auszutauschen. Außerdem sind sie eine ideale Anlaufstelle, um mehr über die Universitäten und ihre Städte zu erfahren.

Werde Teil der EC2U-Gemeinschaft

Die Studierendengemeinschaft agiert mit und für die Studierenden des EC2U-Campus.
Studierendenverbände, Erasmus Student Networks (ESN) und EC2U Botschafter:innen tragen quer durch die Allianz zur Gestaltung eines unterhaltsamen und lebendigen Hochschullebens bei.
Sie organisieren Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen und stellen sicher, das alle Studierende in das Campusleben integriert werden.

Erfahre mehr über die Studierendenvebände:

Erasmus Student Networks (ESN)

Studentische Netzwerke wie das ESN sind in allen Städten der Hochschulallianz vertreten.
Diese Netzwerke gewährleisten die fließende Mobilität und Integration von Studierenden.
Finde und kontaktiere ein Netzwerk ganz in deiner Nähe!
ESN spielen außerdem eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung von EC2U-Projekten.
Als assoziierte Partnerschaft nehmen sie an den halbjährlich stattfindenden Vollversammlungen teil, wo sie ihre Rolle und ihren Beitrag zu den Aktivitäten der Hochschulallianz offen diskutieren können.

EC2U-Verbände

EC2U Students-Poitiers ist ein Studierendenverband mit dem Ziel, europaweite Projekte von und für Studierende zu schaffen. Gegründet wurde der Verband im Oktober 2021 in Salamanca von Studierenden, die dort am Forum teilgenommen hatten. Mit Hilfe des Verbandes sollen Projekte ins Leben gerufen werden, die sich mit den unterschiedlichen Zielen von EC2U befassen. Hierzu zählen beispielsweise Themen wie Nachhaltigkeit, Mehrsprachigkeit, die Zukunft von Universitäten, Multikulturalität und der Europäische Campus…

Haltet nach den nächsten Veranstaltungen der EC2U-Verbände Ausschau!

Studierende in den EC2U-Leitungsorganen

EC2U möchte Studierende in die Entscheidungsprozesse der Allianz einbinden. Deshalb ist es wichtig, dass die Stimmen von Studierenden auch in den Leitungsorganen und der Gesamtstrategie von EC2U berücksichtigt und vertreten werden.
Als Steuerungsgremium tagt das Executive Committee einmal im Monat, um die Fortschritte der Allianz zu diskutieren. An diesen Meetings nimmt auch die Studierendenvertretung teil, um sich über laufende Projekte zu informieren und die Sicht von Studierenden auf zentrale Themen zu teilen. Durch ihre Teilnahme kann die Studierendenvertretung außerdem wichtige Informationen filtern und zentrale Eckpunkte der Tagung mit den Studierenden der EC2U-Gemeinschaft teilen.

Find out more about the EC2U Executive Committee: Governance – EC2U

Kontaktiere uns

Du möchtest dich über die Aktivitäten für Studierende informieren, deine Erfahrungen teilen oder selbst eine Aktivität für Studierende der Hochschulallianz vorschlagen?

Diese Website wurde in Zusammenarbeit mit den Studierenden der EC2U-Gemeinschaft erstellt (ESN Turku, ESN Pavia & EC2U Students Poitiers).